Hahaaaa, jetzt hab ich die Planen-Funktion von WordPress für mich entdeckt. Die letzen Artikel wurden alle datiert. Geschrieben hab ich sie innerhalb einer Stunde.
So kann man einen Kreativschub wurderbar ausnutzen und sich nicht unnötig was aus den Fingern saugen, wenn man mal 4 Tage nix geschrieben hat.
Olee ;-)
Wenn alles gut geht, wurde dieser Beitrag am 24.02.2011 um 15:39 veröffentlicht.
P.S. Da das Thema Games gerade sowas von durch meinen Kopf fliegt: Kennt jemand noch das Spiel „Der Planer“ aus dem Jahr ’94? Ich kann mich noch ziemlich genau an die Bilder aus der PC Games erinnern. Oh man ist das lange her…
P.S.P.S. Wer will, kann es hier downloaden/runterladen/ziehen
Und da ich es gerade schön von Spielen hatte:
Bei Gameone.de gibt es aktuell einen Beitrag über ein Spiel einer deutschen Spieleschmiede (Black Lion Studios). In dem Video wird, welches 16 Minuten lang ist, wird zu erst, wie solltes es natürlich anders sein, das Spiel (Shadow Harvest) über den grünen Klee gelobt. Für mich stellt es jetzt nicht wirklich was Neues und Herausragendes dar, macht aber einen ganz netten Eindruck (und es ist ja noch nicht fertig)
Doch dann geht der Chef der Truppe etwas näher auf die Gesamtsituation von Computerspiel-Entwicklungen in Deutschland ein (ab 6:50). Ob er Vorteile/Nachteile als Entwickler in Deutschland sieht oder wie die Nachwuchssituation ist.
Da ich das Thema Spieleentwicklung recht interessant finde, hätten sie ruhig etwas tiefer darauf eingehen können. Vielleicht folgt ja mehr.
Ebenso fände ich auch mal ein Making Of zu einem Compuer/Videospiel interessant – aber nicht so zerfahren wie z.B. bei Uncharted 1 oder 2 (da hat der Bub gerade mal ein viertel Jahr eine PS3 und schon beide Spiele durch, tttssss).
Wirklich schade, dass Computer- und Videospiele in den deutschen Medien eine so geringe Wahrnehmung haben. Mehr Plattformen wie Gameone bitte!
Hab gar nicht gewusst, dass Freitag um vier Uhr nachmittags der Verkehr in der Innenstadt zu Hölle wird. Sollte das nicht ab fünf oder so sein. War schon lange so früh nicht mehr dort.
Notiz an mich selbst: weniger Arbeiten, um den Sachverhalt genauer zu untersuchen.
Also meinen Namen, den haben mir meinen Eltern verpasst, dagegen konnte ich mich nicht wehren. Also zu meinem echten 3D-Allerwelts-Namen.
Jener hier, so wie diese Blog heißt, das ist schon ein anderes Thema.
Ist aber eigentlich ganz einfach. Er ist das Ergebnis eines Wortfindungsprozesses, mit welchem ich eine möglichst eindeutige Präsenz im weltweitem Zwischennetz haben kann, ohne direkt meine wahren Namen zu verraten. Als Grundlage hatte ich mir aber Begriffe gesetzt, welche vornehmlich in der ehemaligen DDR gebraucht wurden (um ehrlich zu sein, ein ganz dreister Ideenklau – hat bisher aber noch keiner gemerkt ;-) ), um die Herkunft nicht zu vergessen.
Und am Ende stand die Butterbemme.
So, nun weiß jeder der es schon einmal wissen wollte, wie es zu diesem Namen kam. Und jeder, der es nicht wissen wollte, weiß es auch ;-)
Und mein eigentlicher Spitzname hat hiermit zutun bzw. kam zu dieser Zeit auf:
Wie wäre es mit der unchristlichen Variante (alle gläubigen Christen, die keinen Spaß verstehen, lesen das besser nicht weiter!):
Jeder verstößt hab sofort gegen mindestens, sagen wir mal, vier der 10 Gebote und es wird dafür keine Buße getan. Ablass leisten ist also nicht.
Die Folgen wären ziemlich gewaltig:
Dadurch, dass nun jeder mindestens viermal gesündigt hat und diese Sünden nicht erlassen wurden, hat derjenige keine Chance in den Himmel zu kommen. Es bleibt also nur noch der Weg in die Hölle.
Und da es nun reichlich überbevölkert in der Hölle werden wird und es in der Hölle ja jedem richtig heiß werden soll, muss Satan nun da unten ordentlich einheizen.
Und wie ja nun jeder weiß, befindet sich die Himmel oben und Hölle unten. Und da warme Luft leichter ist als kalte Luft, steigt diese auf. Und so wird es schön schnuckelig warm auf unsere Erde, wo Schnee keine Chance mehr hat.
Chuck Norris hat das Licht überholt, und zwar von rechts!
Chuck Norris hat mit Jesus nach dem letzten Abendmal auch noch gefrühstückt.
Chuck Norris isst sein Knoppers schon um 9.
Gott sprach: „Es werde Licht!“. Chuck Norris antwortete: „Sag bitte!“.
Chuck Norris hat eine Fehler freie Version von Windows.
Wenn Chuck Norris Blut spenden will, lehnt er die Spritze ab und verlangt stattdessen eine Pistole und einen Eimer.
Chuck Norris kann auch per E-Mail eine Briefbombe schicken.
Chuck Norris spielt Xbox-Spiele auf der Playstation.
Chuck Norris weis wo das Schlumpfdorf liegt.
Chuck Norris niest mit offenen Augen.
Indem er einfach an den Enden zieht kann Chuck Norris aus Diamanten wieder Kohle machen.
Am Anfang war nichts….dann hat Chuck Norris diesem Nichts einen Roundhousekick verpasst und gesagt „Besorg dir nen Job“. Das ist die Story des Universums.
TNT wurde von Chuck Norris erfunden, um seine Verdauungsstörungen zu behandeln.
Unsere Politik spielt mal wieder mit dem bösen Medium Internet.
Zum zweiten Punkt, muss ich mir noch überlegen, welche Einstufung ich mir zulegen werde. Aber ich denke, auf die schnelle gesehen, FSK 12 sollte genügen. Rein theoretisch, da ich hier ja alles selbst unter Kontrolle habe und der Andrang ja nicht so groß ist.
Ich weiß nicht warum, aber aus irgendeinem Grund kommt mir er hier in den Sinn. Vor allem der letzte Satz!
Wie man aus vorangegangene Post ja schon ersehen konnte, geht mein Musikgeschmack primär in Richtung Stromgitarre mit integriertem Headbang-Faktor.
So schallt auch das Musikgenre des Hip Hops nicht immer aus meinen Boxen. Bin aber natürlich immer allem aufgeschlossen gegenüber. So kam es, dass ich neulich einen paar Liedern der Band Blumentopf lauschte – nicht ganz freiwillig, denn ich war als Beifahrerin einem Auto angeschnallt ;-)
Und da hörte ich dieses eine Lied (zugegebener Maßen sind auf der Platte auch andere gute Stücke drauf), welches mich zur Selbstreflexion anhand eines Songtextes führt.
Hier jedoch erst einmal der Song:
Und hier nun der Text inklusive kurzer Gedanken meinerseits, auch über mich:
Hier kommt der Vertreter einer tageslichtscheuen Spezies,
wenn Du uns suchst: Wir stecken immer tief in der Materie.
Wir lieben unsern Job nicht, wir sind besessen davon,
basteln im Keller die nächste technische Revolution.
(Ich mag meinen Job, aber bastel nix im Keller)
Ey, das was wir tun versteht ihr nicht, Euch fehlen die nötigen Wörter,
egal wie wir’s erklären, es bleiben für Euch böhmische Dörfer.
Ihr seid für uns nur die Laien, wir sind für Euch nur die Fachidioten,
was für uns ’n Brillenglas ist, ist für Euch ein Flaschenboden.
(Ich bau noch schnell das Pipelet in die Pipeline ein, check es ein und spiel dann das Deployment noch auf den Blade ein – na alles klar? – ach und eine Brille hab ich auf, aber keine Flaschenböden ;-) )
Ihr denkt, wir sind weltfremd, durchgeknallt und abgehoben;
das macht uns nichts, da stehn wir drüber so wie Apostrophen
weil wir das gewohnt sind, wir warn schon immer die Außenseiter,
picklige Stubenhocker, Bücherwürmer, Computerzocker.
(Ich bin immernoch am Boden, kann lesen und bin Killerspielespieler)
Nicht nur an Silvester ham wir „Dinner for One“,
denn Frauen fangen in der Regel mit uns Spinnern nichts an,
weil sie wissen, Nerds wie wir sind treu und glauben an wahre Liebe,
aber sind schon längst vergeben an ihre Spezialgebiete.
(Dinner for one ist Kult!)
Es ist falsch: Wir ham nicht generell Panik vor Menschen –
höchstens paar Defizite in unsern Sozialkompetenzen.
Ihr unterschätzt uns, doch ihr habt überhaupt keinen Schimmer,
klar ham wir Segelohren, denn wir ham es faustdick dahinter.
(Hier, nix Segelohren)
Wir sind Nerds, Nerds, Nerds, Nerds, Wir sind Nerds, yo, willkommen im Club.
Wir lassen die Augen nicht lasern, Wir brauchen die dicken Gläser, Die gehörn bei uns zum Look
Wir sind Nerds, Nerds, Nerds, Nerds, Wir sind Nerds, Junge, glotz nicht so,
Ey yo wir scheißen auf euch Hater, Eines Tages machen wir Paper, Denn wir spielen auf Topniveau
Wir unterscheiden nicht zwischen evangelisch oder katholisch
weil bei uns entweder Star Trek oder Star Wars Religion ist.
(Und es gibt noch Stargate und Babylon 5)
Wir sind nicht bedrohlich, wir sind die Typen mit den bunten Heften,
schüchterne Clark Kents mit streng geheimen Superkräften.
(Ja eine Brille hab ich auch, und mit meiner Superkraft kann ich machen dass die Luft … naja ihr kennt ja den Gag)
Du findest uns in dunklen Ecken, auf Flohmärkten und auf strangen Messen.
(Zählt die Games Convention auch? Oder der Comic-Salon?)
Wir sind die aller-, allerletzten echten
Jäger und Sammler, die schlecht und zu fett essen,
die winzigste Kleinigkeit behalten aber oft das Pennen vergessen.
(Ich koch kein schlechtes Essen – mir schmeckts immer – und auch nicht zu fettig,
mein Wissen an Filmdetails ist gut, ich bin die laufende imdb)
Viele blicken es nicht, verwechseln Nerds mit Messies,
sehen nur das Chaos, da unsere Ordnung zu komplex ist.
(Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen – ich such lieber)
Nix mit Feng Shui, kein Platz für Ästhetik.
Wir Nerds spielen Einrichtungstetris.
Hübsche, lächelnde Mädels sind unser Kryptonit,
und wenn der Rechner hochfährt, spielt er unser Lieblingslied.
(Ich mag hübsche, lächelende Mädels – von ansprechen hat ja keiner was gesagt ;-))
Ihr könnt mir glauben: Nerds sind fabelhaft!
Also schenk uns Dein Herz, aber bitte originalverpackt!
(Hätte nix dagegen einzuwenden)
Wir sind Nerds, Nerds, Nerds, Nerds, Wir sind Nerds, yo, willkommen im Club.
Wir lassen die Augen nicht lasern, Wir brauchen die dicken Gläser, Die gehörn bei uns zum Look
Wir sind Nerds, Nerds, Nerds, Nerds, Wir sind Nerds, Junge, glotz nicht so,
Ey yo wir scheißen auf euch Hater, Eines Tages machen wir Paper, Denn wir spielen auf Topniveau
Wir sind detaillverliebte, durchgeknallte Wissenschaftler,
wohnen hinter Fenstern, in denen nächtelang ein Bildschirm flackert.
(So langsam komm ich aus dem Alter raus)
Die Mädels denken wir wären – gähn – wie stilles Wasser,
aber wir sind Latin Lover, nur halt ein bisschen blasser.
(War noch nie ein Blässling)
Nerds sind Philosophen, Soundtüftler und Lieblingsschüler
und werden Nobelpreisträger, Musiker und Firmengründer.
(Nein, nein, doppelnein, nein, fast und noch nicht)
Wir füllen Notizblöcke, Festplatten und Skizzenbücher
denn wir Nerds ham mehr drauf als Du und Deine Tingelbrüder.
Wir führen Fachgespräche an jeder Ladentheke
(Genau)
über unsere Comichelden, analoge Klangsynthese,
alte Originalversionen, filme und Dateiformate,
Kaffee schwarz und Traubenzucker stehen auf unsrer Speisekarte.
(Ich mag lieber Tee, aber auch Comics)
Wir stehen auf Plastik, retro und 8-bit,
auf Nachtschicht basteln wir an Websites und Charthits. Wir erforschen die Matrix mit Zirkel und Farbstift,
bei Schwarzlicht kucken wir Comics auf japanisch.
(Hab kein Schwarzlicht und kann kein Japanisch)
Ein Nerd zu sein ist hart und kostet ’ne Menge Nerven,
doch unter unseren Strickpullundern schlagen Kämpferherzen,
und auch wenn wir letzter werden beim Hundertmeterlauf
sind wir Euch so weit voraus, das holt ihr nie mehr auf.
(Strickpullunder? Needulassma.
Ich bin 3. im Sprint und 5. im Hochsprung der Stadtmeisterschaften von 1994)
Ja wir sind Nerds, Nerds, Nerds, Nerds,
ein echter Nerd zu sein, das ist ne Kunst.
Und macht Dein Rechner Dir mal Kummer, dann wählst du unsere Nummer,
denn es geht nicht ohne uns.
(Wähle 0-800-Hitman, Machete schickt keine SMS)
Wir sind Nerds, Nerds, Nerds, Nerds, Wir sind Nerds, yo, willkommen im Club.
Wir lassen die Augen nicht lasern, Wir brauchen die dicken Gläser, Die gehörn bei uns zum Look
Wir sind Nerds, Nerds, Nerds, Nerds, Wir sind Nerds, Junge, glotz nicht so,
Ey yo wir scheißen auf euch Hater, Eines Tages machen wir Paper, Denn wir spielen auf Topniveau
Sooo? Wie siehts denn mit euch aus? Gemeinsamkeiten entdeckt?
Ja wo ist die denn? Auf dem Sofa? Nein. Auf dem Schreibtisch? Nein. Ach hier, doch auf dem Fernseher (ist ja auch das naheliegenste).
So, oder so ähnlich geht es bei mir mindestens einmal am Tag zu. Ich auf der Suche nach der Fernbedienung. Zum Glück hab ich von denen im Moment nur zwei, einmal für den Fernseher und eine für den HDD-Rekorder. Früher waren es mal 3, das war der Chaos noch größer. Ich leg sie aber auch immer an den merkwürdigstens Orten ab: Bad, Küche, Hosentasche.
Ich möchte nicht wissen, wieviel Zeit meines Lebens ich schon mit der Suche nach diesen Dingern verschwendet habe.
Vor 20 Jahren war das noch einfacher, da hatten wir noch keine Fernbedienungen, da gabs auch nix zu verlegen. Wird also Zeit, dass es endlich eine gescheite Allround-Sprachsteuerung à la Star Trek gibt:
Computer! Fernseher an! Kanal Hau-mich-blau. Tee Earl-Grey! Heiß!
So, mal ein kleiner Zwischenstatus von meiner Seite: ich lebe noch.
Nach 2 Wochen Urlaub inkl. einer Erkältung, 2 Tage Jena inkl. Intershop- bzw. JenTower und einer Woche flach liegen wegen einer Magen-Darm-Infektion inkl. schönem Fieber (bis 39°C ist schon herrlich, so im Delirium sich zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer hin- und herzuschleppen).
Ja die letzten Wochen waren ziemlich viel inklusive irgendwas. Mal schauen, wie es weitergeht ;-)