Ostern fällt aus

Und wieso? Ja weil halt und wegen is nich.

Genaugenommen wegen der Verlegung des Butterbemmen-Hauptquartiers in die Regierungsbezirks-Hauptstadt. Damit der Masterplan fortgesetzt werden kann.

Ich hoffe, dass

  1. alles gut eingepackt werden kann
  2. alles gut ausgepackt werden kann
  3. alle Ummeldungen gut klappen
  4. ans Mietauto keine Schäden kommen
  5. alle meine Sklaven Hiwis ErnteUmzugshelfer die Aktion heile überstehen, denn es sind zum Großteil Kollegen dabei, und die Cheffen sehen verletzte Mitarbeiter nicht gerne (es hat schon gereicht, dass einer 2 Monate wegen mir ausgefallen ist)
  6. ich mich spätestens am Montag hier erfolgreich Vollzug melden kann

Also dann an alle frohe Ostern und falls man sich nicht mehr sieht einen guten Rutsch ;-)

In der Zwischenzeit

Da ich mich seit einigen Tagen nimmer (hiesig für nicht mehr) gemeldet habe, die vergangenen Tage in kurzen Sätzen zusammengefasst:

  • Auf Arbeit hab ich herausgefunden, wie man seine lieben Kollegen dazubringt, freiwillig an ihren Steckdosen für den PC zu schnuppern.
  • Geht ganz einfach. Knallplättchen zünden. Dann nach noch kurz mal weggehen und wenn man wiederkommt schnüffeln schon alle rum und denken die Kabel fangen an zu schmoren.
  • Heute roch es nach Frühling. Wurde aber verdammt nochmal auch Zeit!!
  • Die ersten zwei Umzugskisten sind gepackt, der Sprinter wurde gemietet und dem Telefonanbieter hab ich den Umzug angekündigt. Bin mal gespannt ob und wie das klappt!
  • Diese Woche hat sich eine Grundsatzfrage im Büro aufgetan: heißt es nun der oder das Layer?
  • Mein Englisch ist so gut, dass es von Chines(in)en verstanden wird. Erfreulich.

So, dass wars erstmal in Kürze, wir sehen uns hoffentlich wieder in Kürze ;-)

Tzatziki oder Vodka

Gerade eben zufälliger Weise bei Wer wird Millonär eine Frage für 64.000 Euro gesehen.
Meiner Meinung nach eine relativ leichte Frage, wenn man sich in Geografie nur ein bisschen, aber auch nur wirklich ein bisschen auskennt und vielleicht auch ein bisschen rechnen kann.

Die Frage war also folgende:

In welchem Land leben ein Drittel der Bevölkerung in Hauptstadtnähe?
a) Griechenland
b) Schweiz
c) Australien
d) Russland

Die gute Frau war sich zugleich sehr sicher und argumentierte auch für sich sehr schlüssig gleich drauf los:
Also Australien nicht, denn Canberra (richtig, die Haupstadt von Aussie-Land) ist nicht so groß. Die Schweiz auch nicht, da sind ein paar Städte recht gleich groß.
Russland aber, ist ein recht weitläufiges Land. Ja ich nehm RUSSLAND.

Aaaaaaahhhhhhh!!! Hallo??? Wie bist du denn bis zur 64.000-Euro-Frage gekommen?

Also nochmal von vorne:
Die ersten beiden Ansätze waren ja schonmal richtig, soweit so gut. Aber was ist denn mit Griechenland? Na egal. Betrachten wir nochmal Russland näher:
Die Hauptstadt ist Moskau. Und ist zufälliger eine der größten Stadte der Welt. Sagen wir mal, hoch und gut geschätzt, 12 Millionen Einwohner. Wenn wir nun das ganze mal drei rechnen. Dann sind wir bei sehr stark gerundeten 40 Millionen Einwohnern. Klingt recht viel. Nur zu dumm, dass Russland flächenmäßig eines der größten das größte Länder der Erde ist. Es leben also noch ca. 30 Millionen Menschen zwischen der Ostsee und dem pazifischen Ozean

Genau so muss es sein, denn wahrscheinlich leben die restlichen alle in Deutschland und tragen Trainingsanzüge und Goldketten.

Leider hat der gute Günter sich wieder helfend einmischen müssen. Zwei Joker, Telefon rät zu Griechenland, und 50-50, ich hätte gelacht, wenn Russland stehen geblieben wäre, wurde dann doch noch Griechenland gewählt und die 64 Tausend Euronen sicher gestellt.

Oh Deutschland, die Land der Dichter und Denker…

— So, das musste jetzt mal raus —

Ach, und hab ich schon erwähnt, dass Wasabi-Erdnüsse sensationell gut schmecken? Nein? Dann tu ich es hiermit: sie schmecken sensationell gut!

Olympische Sportarten

Es gibt ja bei den Olympischen Spielen, welche gerade in Vancouver stattfinden, verschiedene Gründe, die diversen Sportarten zu schauen.
Da haben wir zum einem die Action und Härte wie zum Beispiel beim Eishockey. Also Männereishockey mein ich damit. Denn beim Fraueneishockey sind ja Körper-Checks verboten. Und das ist total langweilig (auch wenn selbst dort die Schlägereien nicht ausbleiben – hätte ich gerne gesehen *g* ).
Dann gibt es dann noch Sportarten wie Alpine Abfahrt, Super-G oder Riesenslalom, wo es neben der Geschwindigkeiten auch die spektakulären Stürze gibt.
Und aus meiner Sicht dann auch noch Biathlon, welcher auf mich seit meiner Kindheit eine unglaubliche Faszination ausübt.
Neben ein paar weiteren Sportarten sind es diese, welche ich mir mehr oder weniger regelmäßig auch außerhalb von Olympia anschaue.
Aber es gibt auch olympische Sportarten, wo man sich denkt „hääääää???“. Da haben wir zum einem
Curling. Eine Mischung Bowling, Billard und Putzen bzw. Bohnern. Naja, gibt sicher aufregenderes.
Und natürlich dann noch den „Sport“, der sicher Alice Schwarzer besonders gefällt: Eiskunstlauf der Männer! Hallo? Ohne Kommentar. Eigentlich ist es Schade, dass die Eishockeymannschaften wo anders spielen. Wenn Männer Schlittschuhe tragen, dann eigentlich nur dazu, um andere Männer in die Bande zu checken.

Es gibt ja bei den Olympischen Spielen, welche gerade in Vancouver stattfinden, verschiedene Gründe, diversen Sportarten zu schauen.

Da haben wir zum einem die Action und Härte wie zum Beispiel beim Eishockey. Also Männereishockey mein ich damit. Denn beim Fraueneishockey sind ja Körper-Checks verboten. Und das ist total langweilig (auch wenn selbst dort die Schlägereien nicht ausbleiben – hätte ich gerne gesehen *g* ).

Dann gibt es dann noch Sportarten wie Alpine Abfahrt, Super-G oder Riesenslalom, wo es neben der Geschwindigkeiten auch die spektakulären Stürze gibt.

Und aus meiner Sicht dann auch noch Biathlon, welcher auf mich seit meiner Kindheit eine unglaubliche Faszination ausübt.

Neben ein paar weiteren Sportarten sind es diese, welche ich mir mehr oder weniger regelmäßig auch außerhalb von Olympia anschaue.

Aber es gibt auch olympische Sportarten, wo man sich denkt „hääääää???“. Da haben wir zum einem

Curling. Eine Mischung Bowling, Billard und Putzen bzw. Bohnern. Naja, gibt sicher aufregenderes.

Und natürlich dann noch den „Sport“, der sicher Alice Schwarzer besonders gefällt: Eiskunstlauf der Männer! Hallo? Ohne Kommentar. Eigentlich ist es Schade, dass die Eishockeymannschaften wo anders spielen. Wenn Männer Schlittschuhe tragen, dann eigentlich nur dazu, um andere Männer in die Bande zu checken.

Gruppenzwang

Viele machen es mir dieses Jahr vor, ich kann nicht anders, als es nachzumachen
Umzugscheck-Liste:
neue Wohnung angeboten bekommen
neue Wohnung annehmen
alte Wohnung kündigen
neue Wohnung vetraglich sicher machen
Nachmieter finden
Kartons organisieren
Umzugsdatum festlegen
neue Möbel kaufen
Telefonanschluss kündigen
Umzugsauto mieten
Helfer Bescheid geben
Umziehen
hab ich was vergessen?

Viele machen es mir dieses Jahr vor, ich kann nicht anders, als es nachzumachen. Scheiß Gruppenzwang, ich weiß.

Umzugscheck-Liste:

  • neue Wohnung angeboten bekommen
  • neue Wohnung annehmen
  • alte Wohnung kündigen
  • neue Wohnung vetraglich sicher machen
  • Nachmieter finden
  • Kartons organisieren
  • Umzugsdatum festlegen
  • neue Möbel kaufen
  • Telefonanschluss kündigen
  • Umzugsauto mieten
  • Helfer Bescheid geben
  • Umziehen

hab ich was vergessen?

Apples iPad – 1 Wort und nochmal 100 Worte

Ja Apple hat ja vor kurzem ein Tablet auf dem Markt gebracht. Ein iPad. Das Eitablet. Nun wie ist es denn so, das die der ??iPad, oder was kann es so?
Das wurde hier in einem kurzen Video mal zusammengefasst:

(das ist die verkürzte und alles sagende Version der eigentlichen Keynote von Apple)

Ich werd das Ding sicher erstmal nicht brauchen, ein iPhone tut es ja sicher auch, aber es ist ja goooorgeous and amaaaazing *gg*

Schneeweiß

Schnee. Schnee. Schnee. Ach ich find Schnee toll. Wenn ich nicht so faul und es draußen nicht dunkel wäre, würde ich einen Schneemann bauen oder Ski fahren. Im Schnee Autofahren fetzt auch. Schön rutschen und schliddern. Bei Gelegenheit fahr ich mal den nächsten großen Parkplatz an, schalte meine Anti-Schlupf-Kontrolle aus und mache ein paar Kreisel in den Schnee. Das macht Laune :-)

virtuelle Verbrechen

Um den Stress von Arbeit etwas abzubauen und um auf andere Gedanken zu kommen, hab ich mir eine neue Freizeitbeschäftigung gesucht. Genauer genommen mehrere:

Autos klauen, Leute zusammenschlagen und Cops abknallen.

Natürlich nur rein virtuell. Im echten Leben würde ich natürlich nie Leute zusammenschlagen ;-)
Kenner haben es sicher schon gemerkt. Ich zocke mal wieder. Und zwar GTA 4.

Ich fand die GTA-Serie schon immer recht gut. Und das hier macht auch recht Spaß. Ist auf jeden Fall empfehlenswert. Und bisher kam bei mir auch noch nicht der Drang auf, Leute aus Autos zu zerren und davonzufahren.