Wenn sich jemand fragen sollte, warum hier nix los ist:
Geht sicher bald weiter, wenn es nicht mehr so warm ist und mir wieder mehr Zeit und Muse zum Federschwingen bleibt.
Wenn sich jemand fragen sollte, warum hier nix los ist:
Geht sicher bald weiter, wenn es nicht mehr so warm ist und mir wieder mehr Zeit und Muse zum Federschwingen bleibt.
So, die fußballfreie Zeit ist vorbei. Die freien Minuten habe ich gleich mal zum schreiben genutzt.
Auch wenn es durch die zur Zeit grassierden Hitze nicht unbedingt leicht fällt. So eine Hitze im Frühsommer ist ja schon was feines. Ich hab auch nichts dagegen. Im Büro wird sich mit Melone (oder wie man hier in Oberfranken sagt: Mälounaaaaa), Erbeeren und Eis kühl gehalten. Venitaltoren sorgen für die nötige Brise. Abends kann man auf dem Balkon sitzen und das Wetter genießen.
Was mir jedoch überhaupt nicht passt, ist dass der Sommer dann garantiert nicht mehr zu sehen ist und sich überall rumtreibt nur nicht hier, wenn er denn mal wirklich gebraucht wird: nämlich im Urlaub. Dann kann ich dann wieder im Regen zu Hause rumhocken. Wird sicher lustig. Hach was freu ich mich drauf.
So, und zum Schluss noch ein paar Videos, die mir kurzlich über die Augen geflimmert sind -nicht ganz ohne Fußball:
Elfmetertöter:
Südkorea ist Weltmeister:
Was ist los in Südafrika? Haben die gestandenen Profis vergessen, wie man ordentlichen Fußball spielt? Ein 0:0 hier, ein 1:1 da, ein kümmerliches 1:0 dort.
Muss da wirklich erst eine deutsche Mannschaft ein 4:0 erspielen (und ja, lieber Bela Rethy – ich halte dich hiermit für den schlechtesten Fußballreporter aller Zeiten!). In Ansätzen kann auch noch Süd-Korea erwähnt werden, deren Spiel auch recht OK war.
Aber der Rest? Nun schiebts ja nicht auf die UweseelersVuvuzelas: ja aber wir hören ja nichts. Blödsinn, Fußball spielt man mit den Füßen und nicht mit den Ohren.
Und außerdem: ihr versaut mir meinen Kicktipp. Spielt gefälligst ORDENTLICH!!
So, 6 Jahre Lost sind nun vorbei. Wissen wir nun mehr? Nun ja, ich sag nur soviel: Selber gucken.
Allerdings hat sie mir in ihren 6 Staffeln, einen Punkt geboten, den es an Realitätsferne nicht zu überbieten gab. Eisbären, Zeitsprünge, Parallelwelten, Unsterblichkeit, Rauchmonster, Ich-sehe-tote-Menschen-Menschen, Ich-höre-tote-Menschen-Menschen Nicht-Existenz von Zahnbürsten!
Genau, Zahnbürsten.
Die 6-Staffeln umfassende Serie spielt zum größten Teil auf einer mehr oder weniger verlassenen Insel, auf der sich ein guten Dutzend (mal mehr mal und mal weniger) Flugzeugabsturzüberlebender durchschlägt. Ingesamt sind sie dort etwa 3 Monate. Man sieht sie essen, trinken, schlafen, reden, Zeitspringen, Töten, Prügeln.
Und immerwieder haben sie blendendweiße Zähne, alswie wenn die jüngste Zahnbleiche erst Gestern gewesen wäre. Bei all dem Essen, Trinken, gelegentlich auch mal Blut oder zertrümmerten Zähnen bleibt am Ende immer ein strahlendweißes Lächeln übrig. Man sieht nie jemand sich die Zähne putzen oder beim Zahnarzt.
Die Insel hat dann wohl doch ein Geheimnis: sie ist ein wahrer Hort gesunder und saubere Zähne. Der Traum jeden Kindes vorm ins-Bett-gehen.
Und wenn es interessiert, kann sich hier noch das finale Ende der 6. Staffel ansehen:
Nachdem sich ja der Frühling bisher noch nicht hat blicken lassen und ich nach einem halben Jahr mal wieder Urlaub hab (wohl verdient, denn die letzten 3 bis 4 Monate war mehr oder weniger durcharbeiten angesagt) ging mir doch gestern glatt ein Licht auf:
Und zwar, weil ich es endlich nach diversen anderen Aufgaben, die ich bisher diese Woche so erledigt habe, geschafft habe, meine Lampen aufzuhängen – so nach ungefähr 6 Wochen. Wenn man eben nicht arbeitet, arbeitet man eben. Wer braucht schon Erholung.
So, dass war’s von meiner Front. Ich halte die Augen weiterhin nach dem Frühling offen. Wenn er mir über den Weg läuft, gibt es kein entrinnen.
Hallo,
ich suche den Frühling. Er ist in etwa vom 21. März bis 21. Juni groß, ist zu meist grün bis sonnig und manchmal etwas verregnet. Er steht kurz vor der Blüte und ist mild in der Temperatur.
Wer ihn gesehen oder Hinweise auf seinen Verbleib hat, sollte umgehenst den deutschen Wetterdienst (Jörg Kachelmann dürfte indisponiert sein) Bescheid sagen. Es wäre sicher von Vorteil, wenn er den Sommer gleich mitbringt. Dann würden wir uns die Sucherei dann in 2 Monaten sparen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Weil gerade Fantomas im TV läuft, ein Klassiker aller erster Güte, mit dem guten alten Loius de Funes, bin ich zufälliger Weise auf dieses Fundstück aus „Brust oder Keule“ „Oscar hat die Hosen voll“ gestoßen.
Der Original-Hitler-Verarsche-Dialog. Einfach herrlich:
Der Louis war echt genial. Oooch, neiiiin, ooooch.
Update:
weils so lustig war, das noch hinterher. Ich könnte mich schlapp lachen:
Ich weiß nicht, wie es dazu kam (doch eigentlich schon, das ist aber eine andere Geschichte), aber ich hab heute mal wieder nach ich-weiß-nicht-wievielen Jahren in einer Jugendzeitschrift geblättert: der Bravo.
Nachdem ich damit fertig war, musste ich feststellen: Oh mein Gott bin ich alt!
Mir kamen nicht einmal ein fünftel aller Gesichter darin bekannt vor. Ich war ja schon fast begeistert, als ich den Bassisten von Green Day entdeckt hab – mehr oder weniger eine Band meiner Generation, auch wenn ihr Musikstil sich ziemlich gewandelt hat.
Wer zum Beispiel ist Justin Bieber? Der hat doch früher mal in der Werbung von Dentagat – nur echt mit dem Grünen Streifen – mit gespielt?
Naja, wie eben die Zeit vergeht.
Ganz in der Nähe meines neuen Domizils befindet sich ein Spielplatz auf jenen auch Kinder ihr Unwesen treiben.
Und von dort wurde mir ein Teil eines Dialoges zugetragen, welcher mich bildlich gesprochen mit den Ohren schlackern ließ:
Ich fotz dich in Arsch, du Opfer!
Und das bei Zehnjährigen?!?
Kurz gesagt: Ich lebe noch.
Es ist nur leider im Moment so, dass mich nach dem Umzugsstress (welcher eigentlich nur knapp ein Wochenende gedauert hat und ohne Probleme verlaufen ist) der Arbeitsstress noch viel mehr auf Trapp hält. Da bin ich dann kaum noch in der Lage etwas zu bloggen. Wer weiß, wie es ist, einen Relaunch innerhalb eines viertel Jahres durchzuziehen, weiß, wie ich mich gerade fühle (Samstagsarbeit und Pizza oder Chinesisch abends dort wurden da langsam zu regel). Das gute daran ist, dass es bald vorbei ist.
So, dass wars in aller kürze von mir hier. Auf baldiges wieder-Bloggen. Versprochen!