Goldfisch mit ohne 3D

Wer den Trailer gesehen hat, wird wissen: an den Film kann man keine hohen Erwartungen stellen.
Und so war es auch: keine hohen Erwartungen in 3D. Das ist Piranha 3D.

Man konnte gleich vorm Film erkennen, wie gut er sein würde: es kam keine Werbung oder Filmvorschau und im Kino war etwa 10 Leute. Na, ist der Mund schon wässrig?

Die Handlung in kurzen Stichpunkten:

  • Spring Break an einem See
  • Erdbeben
  • fiese Fische kommen frei
  • fiese Fische beisen nackte Girls & Boys (yeah, hip hip)
  • fieser Fisch frisst Pimmel … in 3D – whoohooo
  • fiese Fische sterben durch Bootsexplosion

Und wenn man denkt, na jetzt geht die Action richtig los – ist Schluss. Aber vorher wird noch durch einen, sagen wir mal mäßigen Cliffhanger der zweite Teil vorbereitet, welchen es aber hoffentlich NICHT gegeben wird.

Also im Endeffekt keine Handlung, platte Dialoge, dümmliche Charaktere, eine Hand von Ex-Stars und jede Menge nackte Haut, aus welcher ruckizucki nacktes blutiges Fleisch wurde.
Ach und 3D gabs auch. Zumindest hatten wir 3D-Brillen auf.

Insgesamt gesehen war der Film, naja, recht lustig und ein guter Grund, warum 3D nicht der Allheilsbringer sein wird!

Zwischenmeldung

Bevor sich jemand fragt: ja wo isser denn? (Obwohl, das hat schon jemand ;-) )

Die Frage beantworte ich mit diesem Link: Klick.

Also zur Zeit ist Urlaub angesagt, der Urlaubsbart wächst auch weiter und wird unter aller Voraussicht am kommenden WE abrasiert.
Die erste Woche hab ich mit einer Erkältung verbracht. Was bei dem Wetter so richtig toll war :-(

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass man an Hand eines Filmtitels schon erkennen kann, wie gut oder schlecht jener ist. Beispiel gefällig: Frankenfish. Schon das allein hat mich überzeugt, ihn anzuschauen. Das geht allerdings nur im angetrunkenen Zustand um 3 Uhr morgens.
Hach was freu ich mich auf Piranha 3D.

So, weiter gehts hier bestimmt in kürze ;-)

Zappenduster

Kurz vor 5 Uhr am Nachmittag. Ich hatte gerade angefangen, eine gute Idee in Form von Codezeilen in meine Tastatur zu hacken, als plötzlich ein kurzes „Klick“ gefolgt von einem „Wuuusch“ meinen Monitore schwarz werden ließ.

Stromausfall. Kurz vor Feierabend. Super. Und ich hab nicht gespeichert. Wunderbar.

Na wenigstens war schöner Sonnenschein auf der Heimfahrt.

Apropos Stromausfall:
Da kann ich gleich im Zusammenhang eine Internetvideo-Youtube-Empfehlung aussprechen, wenn man denn Late-Shows (ala Harald Schmidt oder David Letterman) mag und Englisch versteht:

Die Late Late Show mit/with Craig Ferguson. Ausgestrahlt auf CBS nach der Late Show mit/with David Letterman. Freundlicher Weise ins Internet gebracht durch einen der zick Fantastiliarden Net-Checker.

Zu aktuellen Folgen eignet sich dieser Youtube-Kanal.
Für ältere Folgen dieser oder dieser Kanal.

Ich persönlich finde seinen Stil recht anarchisch für amerikanische Verhältnisse, da er auch gerne das Fluchen nicht unterlässt – welches dann mit einem humorvollen „Tuzzifruzzi“ weggebleebt wird.

Über ihn wird auch gesagt: Johnny Carson erbaute die Late Night Show, David Letterman riss sie wieder ab und Craig Ferguson spielt mit deren Asche.
Und er spielt gut, vor allem mit einem Robot-Skeleton-Sidekick erbaut von Grant Imahara von den Mythbusters – In you Pants.

Und wer jetzt den Zusammenhang zwischen Stromausfall und Craig Ferguson sucht, hier isser:


Und ein paar Jahre später

Londonium

Es ist zwar schon ein paar Wochen her, als ich es bewundern durfte, aber das Bier und das Essen in England, genauer gesagt London ist besser als sein Ruf:

Das Bier hat Schaum und schmeckt ganz passabel
Das Bier hat Schaum und schmeckt ganz passabel
...und das Essen schmeckt an sich auch gut. Hier ein Rumpsteak mit grünen Bohnen, Kartoffelbrei und Pilzsoße
...und das Essen schmeckt an sich auch gut. Hier ein Rumpsteak mit grünen Bohnen, Kartoffelbrei und Pilzsoße

Also London ist auf jeden Fall eine Reise wert. Auch zum wiederholen bestimmt geeignet

Gutes kann sooooo billig sein

Also der Service im Kaufland ist wirklich so gut, dass man sich an der Kasse auf die Frage „Haben Sie alles bekommen?“ immer nur mit „Äh mmhhh, nnnaja…. Ja!“ antworten traut
Vor allem dann, wenn die Kassiererin die genervteste von allen ist. Da ist man ja schon fast froh, dass man das Wechselgeld zurückbekommt. Nicht auszudenken, wa gewesen wäre, wenn ich auch noch mit Karte gezahlt hätte. Uff!

Kino-Monat – 3 Rückblicke

Seit langem mal wieder in Kino gewesen. Ganze 3 mal diesen Monat.

Angefangen hat alles mit Predators, mehr oder weniger eine Hommage des Schwarzenegger-Films als eine Fortsetzung. Ich war ja anfangs skeptisch wegen der Besetzung von Adrian Brody in der Hauptrolle. Aber ich muss sagen, er hat mich positiv überrascht. Und da der Film seine Kosten fast 3 mal wieder eingespielt hat, wäre schön, eine Fortsetzung zu sehen, die mehr als 40 Mio. kostet und ähnlich gut gestaltet ist.
Auf jeden Fall der zweitbeste Teil des Predator-Franchises.

Weiter ging es dann mit Inception. Zu dem Film kann ich nur sagen: Wahnsinn. Selten hat es bei mir ein Film geschafft, dass ich im Kino sitze und die gesamte Laufzeit über gefesselt bin. Entweder man muss der Handlung folgen, welche einem zum folgen zwingt ohne aufdringlich zu sein, weil sie so spannend ist, oder es gibt ein Effektgewitter ohne gleichen. Und hier nochmal danke an den Regisseur, den Film NICHT in 3D zu drehen, entgegen der Forderung des Filmstudios! Es wäre nicht schöne gewesen, dass die Häuserwand plötzlich auf mich kippt.
Da der Film zwar sein Einspielergebnis auf mehr als 600 Mio. Dollar schrauben konnte, wäre es hier Schade, eine Fortsetzung zu drehen. Auch wenn es vielleicht die Handlung hergeben würde.
Ist für mich auf jeden Fall der FILM des Jahres.

Um dann wieder etwas von Handlung und Effekten runter zu kommen gings dann gestern in The Expendables. Große Handlung und characterliche Entwicklung hab ich mir ja auch nicht erhofft und bin dann auch nicht enttäuscht worden. Ein Actionfilm in reinster 80s-Manier. Fast 90 Minuten Geballer und Explosionen pur. Die viertel Stunde Durchhänger (ein Versuch der characterlichen Entwicklung) lassen wir dem Film mal durchgehenn, schließlich waren Bruce Willis und Oanold dabei. Stallone und Schwarzenegger nehmen sich in ihrer Szene herrlich gegenseitig hoch. Und das Einspielergebis nach 2 Wochen in den USA fast die Kosten deckt (es ist mit etwa der gleichen Höhe an Einnahmen in den restlichen Ländern zu rechnern), können wir hier von einer Fortsetzung ausgehen. Zu hoffen wäre dann nur auf größerer Rollen von Arnold und Bruce. Ob denn nun noch andere Action-Altstars wie Chuck Norris, Steven Seagal oder Jean-Claude Van Damme noch mitspielen müssen, bleibt mal dahingestellt.
Der Action-Kracher bislang.

Koffein – Das Experiment – Tag 2 und Tag 3

Tag 2:

Der Koffeinkonsum war wie am Tag zuvor, nur dass ich Abends die Müdigkeit in Person war. Das gibt mir Rätsel auf.
07:15 Tee
09:00 K-V-Kaffee
13:00 K-V-Kaffee

Tag 3:

Den Konsum heute um eine Tasse Tee erhöht. Bisher keine Müdigkeit zu entdecken (19:00). Werde das Verhalten weiterhin beobachten

07:15 Tee
07:30 Tee
08:30 Kaffee
13:30 Kaffee

Bisher keine Schlussfolgerungen möglich.

Koffein – Das Experiment – Tag 1

Ich starte diese Woche eine Selbstversuch in Sachen Koffein, um meine Verträglichkeit darauf zu testen, da ich das Gefühl habe auf Koffein recht empfindlich zu reagieren.

Heute Tag 1:

07:15 – eine Tasse schwarzer Tee
08:45 – eine Tasse Kaffee-Vollautomaten-Kaffee
11:00 – eine weitere Tasse K-V-Kaffee

->

13:00 – Gefühl der totalen Überdrehtheit
14:00 – Mittagsmüdigkeit ist nicht in Sicht
17:00 – Lust auf Arbeit lässt nach, Müdigkeit immernoch nicht in Sicht
00:00 – Blogeintrag verfasst und Müdigkeit lässt sich noch nicht blicken

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ich Koffeinweichei

Money for nothing

Spekulantentum ist momentan voll in Mode. Es wird spekuliert, ob neue Wohnungen gebaut werden. Ob der Ölpreis sinkt oder steigt (im Moment steigt er wohl, aber nur aus einem Loch im Golf von Mexiko). Oder ich verkaufe geliehene Anteile an gekauften Hypotheken. Das war bis vor ein paar Jahren der totale Hit in den USA.

Ich erfinde hiermit eine neue Art der Spekulation:
Und zwar, ob meine Arbeit auch gemacht wird, wenn ich morgen nicht zu Arbeit gehe. Und als, sagen wir mal, Side-Pott (Nebenwette sozusagen), spekuliere ich auch noch darauf, ob es überhaupt jemand mitbekommt. Gut, es geht vielleicht ein bis zwei Tage gut. Ich würde dann richtig fett Gewinn machen.

Das da der eine oder andere Haken noch zu finden ist, ignorier ich ganz einfach und träum weiter vor mich hin.

P.S. – Wie war das mit Urlaub und Regen? Hat ich mal nur nix gesagt…